Fachgebiete
BAUGRUNDERKUNDUNG
Die Erkundung des Baugrundes sollte am Anfang jeder Baumaßnahme stehen, so dass kostengünstige Gründungen von Bauwerken aller Art ermöglicht werden können. Die Baugrundlabor Lüneburg GmbH bietet Ihnen eine fachliche, kompetente und verlässliche geologische Erkundung sowie eine auf Ihre Baumaßnahme abgestimmte Beratung, um Sie vor Baugrundrisiken und auch kostenintensiven Nachbesserungen während der Bauphase bzw. in der Planungsphase zu schützen.
GRÜNDUNGSBERATUNG
Auf Grundlage der von unserem Unternehmen erkundeten Baugrundverhältnisse wird in Form eines Gutachtens bzw. einer Gründungsempfehlung eine auf das Bauvorhaben abgestimmte Gründungsberatung mit folgenden Inhalten erstellt:
- Angabe des zulässigen Sohldruckes in Abhängigkeit von den Fundamentabmessungen
- Angabe der erfahrungsgemäß zu erwartenden Setzungen
- Hinweise zu gegebenenfalls erforderlichen Bodenverbesserungsmaßnahmen
- Hinweise zur Trockenhaltung der Baugrube, bzw. des Bauwerkes
- Hinweise für den Erdbau
- Hinweise über weitere Untersuchungen
- Hinweise zum Bemessungswasserstand (Wassereinwirkungsklassen)
HYDROGEOLOGIE
Unser Unternehmen ist Ihr kompetenter Partner im Bereich der Hydrogeologie. Hierbei handelt es sich um eine angewandte Disziplin der Geowissenschaften. Die Hydrogeologie befasst sich mit allen Aspekten, die im Zusammenhang mit dem im Erdreich vorhandenen Wasser stehen. Sickerströmungen, Versickerung und Speicherung von Niederschlägen und auch der Einfluss von Baumaßnahmen auf die hydrogeologischen Verhältnisse im Erdreich sind nur Teilbereiche der Hydrogeologie. In der Hydrogeologie beschreiben und bewerten wir die Untergrundverhältnisse mit einem besonderen Augenmerk auf das Grundwasservorkommen.
- Ermittlung Grundwasserstände
- Versickerungsfähigkeit des Baugrundes (Bestimmung des Durchlässigkeitsbeiwertes) hinsichtlich geplanter Versickerungsanlagen
- Machbarkeitsstudien für geplante Bauvorhaben im Grundwasserrelevanten Bereich
ALTLASTEN-ERKUNDUNG UND BEWERTUNG
Unser fachkundiges Team untersucht und bewertet den Boden auf Ihrem Grundstück, Haufwerk oder auch andere Flächen auf Altlasten oder Altablagerungen. Altlasten im Untergrund sollten vor Baubeginn bzw. Erwerb eines Grundstückes ermittelt werden, denn diese können zu schädlichen Bodenveränderungen und Kontaminationen des Grundwassers führen. Im Leistungsbereich der Altlasten-Erkundung sowie Altlastenbewertung wird Art, Menge und Schadstoffkonzentration bzw. -Gehalt im Boden ermittelt. Dieses Vorgehen ist die Grundlage für die Gefährdungsabschätzung, die korrekte Erfassung der Flächen und die Entwicklung von Maßnahmen zu Dekontamination.
Leistungsangebot
BAUGRUNDUNTERSUCHUNGEN
- Projektplanung, Vorerkundung
- Durchführung von Feldarbeiten
- Ausschreiben und Überwachen von gewerblichen Leistungen (Bohrungen, Drucksondierungen, Pumpversuchen etc.)
- Durchführung von Laborversuchen
- Erstellung von Baugrundgutachten, Gründungsberatung
- Hydrogeologische Gutachten
- Erdbauprüfungen (Eignungsprüfungen,Eigen-/Fremdüberwachungsprüfungen,Kontrollprüfungen)
- Mineralstoffprüfungen
ALTLASTEN-ERKUNDUNG und BEWERTUNG
Im Arbeitsfeld der ALTLASTEN-ERKUNDUNG und BEWERTUNG steht die Altlastenproblematik und die damit verbundenen Boden- und Grundwasserkontaminationen im Vordergrund. Zu unserem Leistungs
angebot zählt in diesem Bereich :
- Altlastenerkundung und -bewertung
- Erfassung und Bewertung von Bodenverunreinigungen auf alten Industriestandorten und Deponien
- Gefährdungsabschätzungen
- Hydrogeologische Erkundungen
- Grundwasserbeobachtungen
- Erarbeitung von Sanierungskonzepten
- Betreuung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen
- Feststellung von Sanierungserfolgen
- Materialprüfung hinsichtlich Qualität und Eignung mineralischer
- Dichtungssysteme im Deponiebau
- Überwachung des Einbaues von Dichtungsmaterial in Deponien
ERDBAULABOR
Wir verfügen über ein gut ausgerüstetes Erdbaulabor, in dem alle für Erd- und Grundbauaufgaben relevanten bodenmechanischen Versuche durchgeführt werden können.
Des Weiteren steht ein reichhaltiges Inventar an Gerätschaften für Feldarbeiten zur Verfügung, mit denen u.a. folgende Untersuchungen durchgeführt werden können
- Kleinrammbohrungen nach DIN EN ISO 22475-1
- Rammsondierungen nach DIN EN ISO 22476-2
- Ausbau von Kleinrammbohrungen zu 2"-Grundwassermessstellen oder Bodenluftmessstellen
- Bodenluft-Sondierungen
- Klarpumpen und Beprobung von Grundwassermessstellen mit Tauch-/Druckluftpumpen incl. Messung von Vor-Ort-Parametern
- Entnahme von Bodenluftproben über Adsorberröhrchen sowie mit Gasmäusen und Gasbeuteln
- Bestimmung des Infiltrationsvermögens
chemische Analysen und Aufschlussbohrungen
Für chemische Analysen und Aufschlussbohrungen kooperieren wir mit anerkannten und zuverlässigen Firmen, mit denen sich eine Zusammenarbeit in vielen Projekten bewährt hat. Häufig stehen Baugrund- und Altlastenuntersuchungen in engem Zusammenhang, wenn z.B. Straßen oder Gebäude im Bereich von Altablagerungen oder kontaminierten Gebieten gebaut werden sollen. Für die jeweils individuell auftretende Fragestellung und problemorientierte Lösung aus einer Hand, steht dem Baugrundlabor Lüneburg ein qualifiziertes und eingespieltes Team aus Bauingenieuren, Geologen und Technikern zur Verfügung.